
Oldesloer Wodka — Hier im Norden wissen wir,
was gut ist — und Oldesloer Wodka gehört dazu.
Ehrlich, klar und unverfälscht, so wie wir. Ob pur, auf Eis
oder in ’nem feinen Drink — macht er immer eine gute Figur.
Pur und meisterhaft wie er sein soll. Prost!

Wodka mit W
Oldesloer Wodka
Pur und meisterhaft wie er sein soll. So ehrlich wie der Norden. Er schmeckt am besten auf Eis oder in einem Drink.
Oldesloer Wodka
Pur und meisterhaft wie er sein soll. So ehrlich wie der Norden. Er schmeckt am besten auf Eis oder in einem Drink.
Dürfen wir vorstellen: Unsere Oldesloer Kornfamilie. Schon 1898 sind wir mit dem ersten Korn gestartet und über die Jahre ist die Familie immer größer geworden: Vom Weizenkorn über den Doppelkorn bis hin zur Gründermarke, dem Cola&Korn-Mischgetränk und dem Alten Weizenbrand – mittlerweile ist für jeden etwas dabei. Was immer gleich bleibt: In der Oldesloer Brennerei schwören wir wie am ersten Tag auf die Qualität des Weizens aus unserer Region.

Unser
klarer Star.
Oldesloer Weizenkorn
Ständig im Mittelpunkt, aber ganz ohne Allüren. Unser guter Oldesloer Weizenkorn. Schmeckt zu jedem Anlass und ist ein echter Mischmeister.
Oldesloer Weizenkorn
Ständig im Mittelpunkt, aber ganz ohne Allüren. Unser guter Oldesloer Weizenkorn. Schmeckt zu jedem Anlass und ist ein echter Mischmeister.

Gold für
den Gaumen.
Goldesloer – Fassgereifter Weizenkorn
Unser Goldesloer ist von besonderer Raffinesse mit größter Sorgfalt von uns gebrannt. Seine goldene Farbe hat er der mehrjährigen Lagerung in drei Holzfassarten zu verdanken.
Goldesloer – Fassgereifter Weizenkorn
Unser Goldesloer ist von besonderer Raffinesse mit größter Sorgfalt von uns gebrannt. Seine goldene Farbe hat er der mehrjährigen Lagerung in drei Holzfassarten zu verdanken.

Doppelt
hält besser.
Oldesloer Doppelkorn
Mit besonderer Sorgfalt nach überliefertem Rezept haben wir unseren Doppelkorn gebrannt. Seinen Namen verdankt er dem höheren Alkoholgehalt, dadurch ist er kraftvoller. Ob zu herzhaftem Bier, schmackhaftem Essen, als Mixgetränk oder pur – auch er schmeckt einfach immer.
Oldesloer Doppelkorn
Mit besonderer Sorgfalt nach überliefertem Rezept haben wir unseren Doppelkorn gebrannt. Seinen Namen verdankt er dem höheren Alkoholgehalt, dadurch ist er kraftvoller. Ob zu herzhaftem Bier, schmackhaftem Essen, als Mixgetränk oder pur – auch er schmeckt einfach immer.

Korn auf
die Spitze
getrieben.
Oldesloer Alter Weizenbrand
Mehr geht nicht: Die außergewöhnliche Reinheit und Milde dieses sehr edlen Weizenkornbrandes schmeckt der Kenner sofort. Sie beruhen auf der besonderen Harmonie alter nordischer Brennmeisterkunst und einer natürlichen Reife in Steinzeug. Sein volles Geschmacksspektrum entfaltet sich bei Raumtemperatur.
Oldesloer Alter Weizenbrand
Mehr geht nicht: Die außergewöhnliche Reinheit und Milde dieses sehr edlen Weizenkornbrandes schmeckt der Kenner sofort. Sie beruhen auf der besonderen Harmonie alter nordischer Brennmeisterkunst und einer natürlichen Reife in Steinzeug. Sein volles Geschmacksspektrum entfaltet sich bei Raumtemperatur.

Des Gründers
ganzer Stolz.
Oldesloer Gründermarke
Früher war der besonders edle Tropfen als Privatbrand nur wenigen zugänglich. Zum 75jährigen Jubiläum wurde er zur großen Freude dann allen zugänglich gemacht. Die Rezeptur der Gründermarke ist traditionsreich und sie wird besonders sorgfältig hergestellt. Die 35 % sorgen für eine besonders ausgewogene Komposition. Egal, ob eine private Feierlichkeit oder eine Eröffnung, einen Grund, um mit der Gründermarke anzustoßen, findet sich bestimmt.
Oldesloer Gründermarke
Früher war der besonders edle Tropfen als Privatbrand nur wenigen zugänglich. Zum 75jährigen Jubiläum wurde er zur großen Freude dann allen zugänglich gemacht. Die Rezeptur der Gründermarke ist traditionsreich und sie wird besonders sorgfältig hergestellt. Die 35 % sorgen für eine besonders ausgewogene Komposition. Egal, ob eine private Feierlichkeit oder eine Eröffnung, einen Grund, um mit der Gründermarke anzustoßen, findet sich bestimmt.

Mit Dose geht’s nicht in die Hose.
Oldesloer & Cola
So einfach kann’s gehen: Unser Oldesloer Weizenkorn ist fertig gemischt mit Cola in der praktischen 0,25 Liter-Dose. Eisgekühlt schmeckt unsere Wegmische natürlich am allerbesten. Prost!
Oldesloer & Cola
So einfach kann’s gehen: Unser Oldesloer Weizenkorn ist fertig gemischt mit Cola in der praktischen 0,25 Liter-Dose. Eisgekühlt schmeckt unsere Wegmische natürlich am allerbesten. Prost!

Der Mix To-Go
Oldesloer & Orange
Der Oldesloer & Orange Premix: norddeutsche Trinkkultur im handlichen To-Go-Format. Fruchtig, erfrischend, nicht zu süß – der perfekte Begleiter für unterwegs. Eiskalt genießen. Cheers!
Oldesloer & Orange
Der Oldesloer & Orange Premix: norddeutsche Trinkkultur im handlichen To-Go-Format. Fruchtig, erfrischend, nicht zu süß – der perfekte Begleiter für unterwegs. Eiskalt genießen. Cheers!

Wer es fruchtig oder süß mag, ist hier genau richtig. Und findet sicher was nach seinem Geschmack. Unsere Mischungen sind mit feinem Aroma, filtriert und schonend abgefüllt. Vielleicht sollten wir noch erwähnen, dass sich viele unserer Fruchtigen auch perfekt für Longdrinks oder Spritz eignen. Prost!

Der
Wald ruft.
Oldesloer Waldmeister
Klingt nach einer Kugel Eis aus der Kindheit, hat es aber in sich – und ist garantiert alles andere als Kinderkram. Probieren Sie’s selbst.
Oldesloer Waldmeister
Klingt nach einer Kugel Eis aus der Kindheit, hat es aber in sich – und ist garantiert alles andere als Kinderkram. Probieren Sie’s selbst.

Mach
mal blau.
Oldesloer Blue Ice
Die arktische Kühle und Energie des Nordens vereinigen sich in unserem Blue Ice in einem frischen Eismint-Geschmack. Schmeckt gekühlt oder auf Eis. Einfach zum Dahinschmelzen.
Oldesloer Blue Ice
Die arktische Kühle und Energie des Nordens vereinigen sich in unserem Blue Ice in einem frischen Eismint-Geschmack. Schmeckt gekühlt oder auf Eis. Einfach zum Dahinschmelzen.

Der beste
Apple.
Oldesloer Saurer Apfel
Den würde Adam mit Sicherheit wählen. Und Eva könnte bestimmt auch nicht die Finger davon lassen. Schmeckt aber bestimmt auch Ihnen.
Oldesloer Saurer Apfel
Den würde Adam mit Sicherheit wählen. Und Eva könnte bestimmt auch nicht die Finger davon lassen. Schmeckt aber bestimmt auch Ihnen.

Tropisch trifft
norddeutsch.
Oldesloer Maracuja
Kaum jemand reist noch bis ans Ende der Welt. Aber wir haben ein bisschen was von dem exotischen Lebensgefühl in unsere Flaschen gefüllt. Ein echter Genuss.
Oldesloer Maracuja
Kaum jemand reist noch bis ans Ende der Welt. Aber wir haben ein bisschen was von dem exotischen Lebensgefühl in unsere Flaschen gefüllt. Ein echter Genuss.

Sauer,
aber nicht
verärgert.
Oldesloer Saure Kirsche
Eine unserer Favoriten, die sofort Lust auf mehr macht. Mit ihrer leicht säuerlichen Kirschnote schmeckt sie zum Verlieben.
Oldesloer Saure Kirsche
Eine unserer Favoriten, die sofort Lust auf mehr macht. Mit ihrer leicht säuerlichen Kirschnote schmeckt sie zum Verlieben.

Einfach
beerenlecker.
Oldesloer Himbeer
Wer mag sie nicht, diese wunderbare Beere. Ihr feiner Geschmack ist im Sortiment unserer Fruchtigen einfach ein Muss. Und so schmeckt sie auch.
Oldesloer Himbeer
Wer mag sie nicht, diese wunderbare Beere. Ihr feiner Geschmack ist im Sortiment unserer Fruchtigen einfach ein Muss. Und so schmeckt sie auch.

Unsere
dunkle Seite.
Oldesloer Drachenblut Lakritz
Keine Sorge, bei der Herstellung sind keine Drachen zu Schaden gekommen. Höchstens etwas Lakritze, aber der hat es nicht weh getan. Und es war ja für einen guten Zweck. Für den guten Geschmack.
Oldesloer Drachenblut Lakritz
Keine Sorge, bei der Herstellung sind keine Drachen zu Schaden gekommen. Höchstens etwas Lakritze, aber der hat es nicht weh getan. Und es war ja für einen guten Zweck. Für den guten Geschmack.

Was für 'ne
Pflaume.
Oldesloer Pflaume
Schleckermäuler kommen hier voll auf ihre Kosten – und bei dem Geschmack aus dem Staunen kaum raus. Einfach köstlich.
Oldesloer Pflaume
Schleckermäuler kommen hier voll auf ihre Kosten – und bei dem Geschmack aus dem Staunen kaum raus. Einfach köstlich.

Erst Mango,
dann Tango.
Oldesloer Mango
Das fruchtig süße Aroma der Mango liefert ein unwiderstehlich exotisches Geschmackserlebnis. Wer nach dem Genuss das Tanzbein schwingt, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Oldesloer Mango
Das fruchtig süße Aroma der Mango liefert ein unwiderstehlich exotisches Geschmackserlebnis. Wer nach dem Genuss das Tanzbein schwingt, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Ein besonders raffinierter Kräutermix lässt den Charakter unseres edlen Tropfens entstehen. Und natürlich müssten wir hier hoch und runter von Botanicals sprechen, um cool zu sein. Machen wir aber nicht, weil wir uns nicht verstellen. Das beweist schon unsere Tonflasche – ist sie nicht schön?

Kräuter muss
man können.
Oldesloer Kräutertropfen
Auch wer nicht alles kennt, was drin steckt, sollte ihn mal probiert haben. Eine besonders ausgewogene Komposition unter anderem aus hochwertigen Auszügen wie: Pomeranzen, Ingwerwurzeln, Johannisbrot, Orangenblüten, echtem Ceylonzimt und Nelken aus Ostafrika, aber auch Extrakte aus Kardamom, Veilchenwurzeln und Piment. Das kann ja nur schmecken.
Oldesloer Kräutertropfen
Auch wer nicht alles kennt, was drin steckt, sollte ihn mal probiert haben. Eine besonders ausgewogene Komposition unter anderem aus hochwertigen Auszügen wie: Pomeranzen, Ingwerwurzeln, Johannisbrot, Orangenblüten, echtem Ceylonzimt und Nelken aus Ostafrika, aber auch Extrakte aus Kardamom, Veilchenwurzeln und Piment. Das kann ja nur schmecken.

Unser Oldesloer Kümmel ist ein alter Hase. Seit der Gründung 1898 im Sortiment und niemals wegzudenken. Denn seine bemerkenswerte Geschmacksfülle verdankt der Kümmel feinsten Destillaten aus besten Kümmelsamen. Eisgekühlt serviert ist unser Kümmel ein sehr guter Freund vom Bier. Dass der Kümmel bei der Grünkohlsaison nicht fehlen darf, muss hier eigentlich nicht erwähnt werden.

Ein Kümmel wie keiner.
Oldesloer Kümmel
Den muss uns erst mal einer nachmachen. Aber das wird eh nichts. Unser beliebter Kümmel mit seinem angenehm milden Geschmack schmeckt am besten gut gekühlt im geeisten Glas zu kräftigen Speisen und Getränken. Aber auch on the rocks, oder als heißer Kümmel-Punsch. Einfach 2/3 heißen Tee mit Zucker (Kandis) süßen und mit 1/3 Oldesloer Kümmel auffüllen. Fertig.
Oldesloer Kümmel
Den muss uns erst mal einer nachmachen. Aber das wird eh nichts. Unser beliebter Kümmel mit seinem angenehm milden Geschmack schmeckt am besten gut gekühlt im geeisten Glas zu kräftigen Speisen und Getränken. Aber auch on the rocks, oder als heißer Kümmel-Punsch. Einfach 2/3 heißen Tee mit Zucker (Kandis) süßen und mit 1/3 Oldesloer Kümmel auffüllen. Fertig.